Bärenkissen & bärige Accessoires

Handpuppe Teddybär,  Handpuppe Teddy, Handpuppe Bär, Heunec 93875

Handpuppe Bär 25 cm groß 10,75 EUR

Schaukeltier Bär hellbraun

Schaukeltier Bär hellbraun 60 cm groß 137,70 EUR

Schulanfang Teddybär, Schulanfang Teddy, Schulanfang Bär, Plüschtier  Schultüte, Stofftier Schultüte, Kuscheltier Schultüte

Kuscheltier Schultüte mit T-Shirt 12 cm groß 7,72 EUR

Stofftier Schultüte, Stofftier Schulanfang, Schulanfang Teddybär, Schulanfang Teddy, Schulanfang Bär, Plüschtier Schultüte, Stofftier Schultüte, Kuscheltier Schultüte

Schulanfang Teddybär mit T-Shirt 12 cm groß 7,72 EUR

Schulanfang Teddybär, Schulanfang Teddy, Schulanfang Bär

Schulanfang Teddybär mit T-Shirt 17 cm groß 9,70 EUR

Schulanfang Teddybär, Schulanfang Teddy, Schulanfang Bär, Plüschtier Schultüte, Stofftier Schultüte, Kuscheltier Schultüte

Schultüte Teddybär mit T-Shirt 17 cm groß 9,70 EUR

Teddy Luni mit Schlafanzug, Teddybär Luni mit Schlafanzug Heunec 136779

Teddy Luni mit Schlafanzug 40 cm groß 26,70 EUR

Hochzeit Plüschtier, Hochzeit Stofftier, Hochzeit Kuscheltier, Hochzeit Teddybär, Hochzeit Teddy, Bärenpaar Hochzeit Bär + Bärin mit Herz

Bärenpaar Hochzeit Bär + Bärin 30 cm groß 39,75 EUR

Hochzeit Plüschtier, Hochzeit Stofftier, Hochzeit Kuscheltier, Hochzeit Teddybär, Hochzeit Teddy, Bärenpaar Hochzeit Bär + Bär mit Herz

Bärenpaar Hochzeit Bär + Bär 30 cm groß 39,75 EUR

Bärenpaar Hochzeit Bärin + Bärin 30 cm groß 39,75 EUR

Plüsch Rucksack mit Teddybär 30 cm groß 19,88 EUR

Teddybär "Beste Mama" 28 cm groß 47,73 EUR

Zum Schnellklicken: Benutzen Sie unseren Aufzug

Plüschtiere alphabetisch Erdgeschoß:
Plüschtiere
1. Etage:
Teddybären
2.Etage:
Film- & TV-Stars
3. Etage:
Disney Stars
4. Etage:
Designer Plüschtiere
5. Etage:
Besondere Anlässe
6. Etage:
Noch mehr Plüsch...
Dachgeschoß:
Kundenservice
Untergeschoß:
Großhandel

Geschichte des Teddybären

Der Ursprung des Teddybären liegt in Deutschland, in Giengen an der Brenz. Dort entwickelte 1902 Richard Steiff, ein Neffe der deutschen Spielzeugherstellerin Margarete Steiff, den ersten Teddybären mit beweglichen Armen und Beinen. Dieser wurde Anfang 1903 in die USA geschickt, wurde jedoch wegen Nichtgefallen Retour gesendet.
Daraufhin stellte Margarete Steiff diesen Teddybären auf ihrem Messestand in Leipzig aus, neben vielen ihrer zahlreichen Nadelkissen. Ein amerikanischer Vertreter benötigte in letzter Sekunde ein Mitbringsel und kaufte einen dieser Teddybären. Dem Beschenkten gefiel dieser Teddybär nicht und er verschenkte den Teddybären weiter. Der Teddy fand sich schließlich in einer Auslage eines Geschäftes wieder. Dort wurde der Teddybär vom Sekretär Teddy Roosevelts entdeckt und durfte schließlich auf der Geburtstagstafel von Roosevelts Tochter Platz nehmen. Das Kind war von diesem Teddybären so angetan, dass es ihn nach seinem Vater „Teddy“ taufte.
Von diesem Moment an wurde der Teddybär immer beliebter, 1903 bestellte ein amerikanischer Vertreter auf der Leipziger Frühjahrsmesse bei der Firma Steiff 3000 der beweglichen Teddybären.
Inzwischen hat sich vor allem um Steiff-Teddybären eine weltweite Teddybären-Liebhaber und Teddy-Sammlerszene entwickelt. Es gibt u.a. Teddybären-Club-Mitgliedschaften und Abos zum Erwerb von je einem Exemplar der Teddybären aus einem limitierten Teddybären-Jahresmodell. Es gibt spezielle Teddybären-Magazine, die auf Teddybären-Künstler, Kreative Teddy-Bastler und Teddy-Hobbymacher abgestimmt sind.

Der Teddybär ist die kuschelige Mini-Ausführung des Bären mit vorzugsweise hellbrauner Fellfarbe. Die Größe variiert von Miniteddys bis zu Riesenteddys. Laut „Wikipedia“ kommt der größte Teddy aus Sonneberg und wurde von der Firma Martin produziert. Der kleinste Teddybär der Welt misst gerade mal 5 Millimeter und ist voll beweglich. Dieser wurde von Bettina Kaminski aus Reinfeld genäht.

Die Innenfüllung des Teddybären ist meist aus Baumwolle, Holzwolle und anderen kuschelweichen Materialien. Ursprünglich war der Teddybär ein Kinderspielzeug, heute gibt es zahlreiche erwachsene Teddy-Liebhaber und Teddybären-Sammler sowie zahlreiche Teddybären-Schmieden, in denen Teddys liebevoll per Hand genäht werden.
Bei Kindern ist der Teddybär ein beliebtes Kuscheltier. Denn in der kindlichen und spielerischen Welt wird der Teddybär lebendig und zu einem Wesen, dass dem Kind einerseits anvertraut ist und andererseits als Beschützer des Kindes erlebt wird. So erklärt sich, dass Kinder für ihren Teddy sorgen und ihn liebevoll betreuen.
Große Teddybären-Liebhaber verbinden mit einem Teddy oft Erinnerungen an ihre Kindheit oder sehen den Teddybären als beliebtes Sammelobjekt.

Der Ursprung des Teddybären liegt in Deutschland, in Giengen an der Brenz. Dort entwickelte 1902 Richard Steiff, ein Neffe der deutschen Spielzeugherstellerin Margarete Steiff, den ersten Teddybären mit beweglichen Armen und Beinen. Dieser wurde Anfang 1903 in die USA geschickt, wurde jedoch wegen Nichtgefallen Retour gesendet.
Daraufhin stellte Margarete Steiff diesen Teddybären auf ihrem Messestand in Leipzig aus, neben vielen ihrer zahlreichen Nadelkissen. Ein amerikanischer Vertreter benötigte in letzter Sekunde ein Mitbringsel und kaufte einen dieser Teddybären. Dem Beschenkten gefiel dieser Teddybär nicht und er verschenkte den Teddybären weiter. Der Teddy fand sich schließlich in einer Auslage eines Geschäftes wieder. Dort wurde der Teddybär vom Sekretär Teddy Roosevelts entdeckt und durfte schließlich auf der Geburtstagstafel von Roosevelts Tochter Platz nehmen. Das Kind war von diesem Teddybären so angetan, dass es ihn nach seinem Vater „Teddy“ taufte.
Von diesem Moment an wurde der Teddybär immer beliebter, 1903 bestellte ein amerikanischer Vertreter auf der Leipziger Frühjahrsmesse bei der Firma Steiff 3000 der beweglichen Teddybären.
Inzwischen hat sich vor allem um Steiff-Teddybären eine weltweite Teddybären-Liebhaber und Teddy-Sammlerszene entwickelt. Es gibt u.a. Teddybären-Club-Mitgliedschaften und Abos zum Erwerb von je einem Exemplar der Teddybären aus einem limitierten Teddybären-Jahresmodell. Es gibt spezielle Teddybären-Magazine, die auf Teddybären-Künstler, Kreative Teddy-Bastler und Teddy-Hobbymacher abgestimmt sind.